Physio Themen im Blog
Interessante Beiträge aus allen Physio Bereichen unserer Praxis: Informationen zu Fitness, Therapien, Kursen und unserem sozialen Engagement.
Als Physiotherapeutin in einem motivierten Team arbeiten
Die Physiotherapeutin behandelt Patienten mit Schmerzen oder körperlichen Beschwerden. Dafür kann sie Bewegungsübungen, manuelle Therapie als auch gezielte Therapien einsetzen, um die Mobilität der Patienten zu verbessern. Physiotherapeuten arbeiten Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und in Physiotherapien.
WeiterlesenRehasport in der Erfurter Physiotherapie
Rehasport ist ein Gruppentraining mit dem Ziel, dass die Teilnehmer durch das Bewegungstraining ihre koordinativen Fähigkeiten verbessern können und mehr Ausdauer und Kraft erlangen. Die Rehasport Gruppenkurse können je nach Zielgruppe ganz verschiedene Ausrichtungen haben …
WeiterlesenAtemtherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen
Atemtherapie ist eine therapeutische Methode, die bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen eine wichtige Unterstützung bieten kann. Sie hilft dabei, die Atmung zu verbessern und auch das allgemeine Wohlbefinden zu steigern …
WeiterlesenHatha Yoga in der Physiotherapie
Hatha Yoga ist eine der ältesten und bekanntesten yogischen Praktiken, die Körper und Geist in Einklang bringt. Diese Form des Yoga legt besonderen Wert auf das Gleichgewicht zwischen Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama), um eine tiefe Entspannung und innere Ruhe zu fördern …
WeiterlesenTriggerpunkte Behandlung in der Physiotherapie
Auch im medizinischen Bereich steht der englische Begriff „trigger“ für einen Auslöser. Triggerpunkte sind schmerzauslösende, druckempfindliche Verhärtungen im Gewebe. Der Auslöser an sich wird als Trigger bezeichnet, das Auslösen der Schmerzübertragung als Triggern …
Weiterlesen