Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)
Die Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) bzw. die Orthopädische Manuelle Physiotherapie (OMPT) ist eine spezielle Behandlungsmethode der Physiotherapie. Sie beinhaltet die orthopädische Behandlung von Problemen im Gelenksystem, Nervensystem und Muskelsystem bzw. von akuten und chronischen Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen am Bewegungsapparat. Dabei legt der behandelnde Physiotherapeut bei der Orthopädischen Manuellen Therapie u.a. besonderes Augenmerk auf die konkreten physiologischen Störungen beim jeweiligen Patienten, so dass dieser eine individuelle zugeschnittene Behandlung durch verschiedene Übungen und eine manuelle Therapie erhält. Die Physiotherapeuten werden dazu gesondert geschult und fortlaufend weitergebildet.
Dieses Video Orthopädische Manuelle Physiotherapie richtet sich an alle Patienten.
Dieses Video OMT richtet sich an Ärzte und Physiotherapeuten.
Weitere wissenswerte Informationen zum Thema Orthopädische Manuelle Physiotherapie finden Sie auf der Homepage vom proOMT e.V. sowie weitere allgemeine Informationen zur manuellen Therapie auf Wikipedia.
Weiter Therapien der Physiotherapie Erfurt finden Sie auf dieser Seite.

Lesen Sie neben Orthopädischer Manueller Therapie weitere Beiträge
Als Physiotherapeutin in einem motivierten Team arbeiten
Die Physiotherapeutin behandelt Patienten mit Schmerzen oder körperlichen Beschwerden. Dafür kann sie Bewegungsübungen, manuelle Therapie als auch gezielte Therapien einsetzen, um die Mobilität der Patienten zu verbessern. Physiotherapeuten arbeiten Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und in Physiotherapien.
WeiterlesenKrankengymnastik als aktive und passive Therapieform
Krankengymnastik ist eine Therapiemethode, die in beinahe allen medizinischen Bereichen bei der Behandlung zum Einsatz kommen kann. Je nach Krankheitsbild und den Beschwerden des Patienten kann sie sowohl aktive als auch passive Behandlungsbausteine beinhalten. Ziel ist …
WeiterlesenKinesio Taping in der Physiotherapie
Kinesio Taping ist eine innovative Technik, bei der ein elastisches Tape auf die Haut aufgebracht wird, um die Heilung von Verletzungen zu fördern und Schmerzen zu lindern. Die spezielle Klebetechnik soll die Muskelfunktion unterstützen, die Durchblutung fördern und das lymphatische System aktivieren …
WeiterlesenDie Manuelle Therapie – in guten Händen
Die speziellen Handgriffe und Mobilisationstechniken der Manuellen Therapie zielen darauf ab, Blockaden zu beseitigen und Muskelverspannungen zu lösen …
WeiterlesenTriggerpunkte Behandlung in der Physiotherapie
Auch im medizinischen Bereich steht der englische Begriff „trigger“ für einen Auslöser. Triggerpunkte sind schmerzauslösende, druckempfindliche Verhärtungen im Gewebe. Der Auslöser an sich wird als Trigger bezeichnet, das Auslösen der Schmerzübertragung als Triggern …
Weiterlesen
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das eine Kombination aus Physiotherapie und Orthopädie. Beide Bereiche bringen ihr Bestes zusammen. Ich bin gespannt, was es in Zukunft an medizinischen Produkten geben wird.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen