Seite wählen

Therapien im Blog der Physiotherapie Erfurt

Triggerpunkte Behandlung in der Physiotherapie

Auch im medizinischen Bereich steht der englische Begriff „trigger“ für einen Auslöser. Triggerpunkte sind schmerzauslösende, druckempfindliche Verhärtungen im Gewebe. Der Auslöser an sich wird als Trigger bezeichnet, das Auslösen der Schmerzübertragung als Triggern …

Weiterlesen

Schröpfen: Naturheilverfahren zur Entgiftung

Bei vielen Beschwerden wie zum Beispiel Rheuma, Kopfschmerzen und Fieber aber auch bei Bandscheibenproblemen, Bluthochdruck, Durchblutungsproblemen und Hexenschuss soll das Schröpfen hilfreich sein. Es fördert die Durchblutung und Entspannung des Körpers und regt Immun- und Lymphsystem an.

Weiterlesen

Wirkungsvolle Schmerztherapie vom Physiotherapeuten

Die richtige Schmerztherapie durch eine manuelle Therapie, Osteopathie oder eine Rückenschule bekämpft die Ursachen Ihrer Beschwerden. Die Schmerzen im Knie oder auch Rücken- und Fußschmerzen beeinträchtigen unseren Alltag und mindern unsere Lebensqualität. Was ruft unsere Schmerzen hervor und wie kann der Physiotherapeut diese Nervenschmerzen und Muskelschmerzen behandeln?

Weiterlesen

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie gehört zur alternativen Heilmedizin und ist in der physiotherapeutischen Behandlung weit verbreitet sowie heute allgemein anerkannt. Dabei kann der Osteopath mit seinen Händen mögliche Bewegungseinschränkungen des Patienten aufspüren, die den Selbstheilungsprozess des Körpers beeinträchtigen.

Weiterlesen
Loading