Seite wählen
Lesedauer ca. 4 Minuten

Fitness & Wohlbefinden in der Weihnachtszeit

In der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist es wichtig, auch auf unseren Körper und Geist zu achten. Fitness und Wohlbefinden sollten in der hektischen Weihnachtszeit nicht zu kurz kommen. Wussten Sie, dass regelmäßige Bewegung nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden steigert, sondern auch ein wunderbarer Weg ist, um Stress abzubauen und die eigene Stimmung zu heben?

Unsere Fitnesskurse bieten eine abwechslungsreiche Möglichkeit, aktiv zu bleiben und neue Energie zu tanken. Ob Yoga, Pilates oder hochintensives Training, wir haben für jeden etwas dabei. Diese Kurse sind ideal, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Es ist die perfekte Gelegenheit, um neue Freundschaften zu schließen und erfüllende Momente der Verbindung zu genießen.

Zusätzlich zu unseren Fitnessangeboten stellen unsere professionellen Physiotherapeuten sicher, dass Sie in dieser festlichen Zeit bestens betreut werden. Sie helfen Ihnen dabei, Verspannungen zu lösen und Ihr Wohlbefinden entscheidend zu verbessern. Eine Physiotherapie-Sitzung ist nicht nur eine Investition in Ihre Gesundheit, sie ist auch ein Schritt zur Selbstliebe und Achtsamkeit. Gönnen Sie sich diese Auszeit, um Körper und Geist zu regenerieren und neue Kraft für die Herausforderungen des Alltags zu tanken.

Freude an Bewegung & gemeinsame Zeit verschenken

Darüber hinaus ist die Weihnachtszeit auch eine wunderbare Gelegenheit, anderen etwas Gutes zu tun. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für einen unserer beliebten Fitnesskurse oder eine entspannende Physiotherapie-Sitzung. Sie verschenken damit nicht nur Wellness und Entspannung, sondern auch die wunderbare Gelegenheit, mehr Zeit mit einem lieben Menschen zu verbringen. Der gemeinsame Besuch eines Sportkurses fördert nicht nur das Wohlbefinden und die Motivation sondern auch die Freude an aktiver Bewegung.

Der Winter ist die perfekte Zeit, um aktiv zu bleiben und neue Energie zu tanken. Wenn die Tage kürzer werden und die Kälte uns in die Stube zwingt, bieten unsere Fitnesskurse die ideale Lösung, um dem Winterblues entgegenzuwirken. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Während dieser speziellen Jahreszeit können Sie sich zusammen mit Freunden oder Familie motivieren, die innere Wärme durch Bewegung zu spüren und die kalte Luft hinter sich zu lassen. Egal, ob Sie an einem intensiven Workout teilnehmen oder in einem entspannenden Yoga-Kurs die innere Balance finden möchten – hier ist für jeden etwas dabei.

Verschenken Sie in der Weihnachtszeit mehr als nur einen Gutschein. Schenken Sie die Freude an der Bewegung, die Begeisterung für gesundes Leben und die kostbare Zeit, die Sie mit Ihren Lieblingsmenschen teilen. Jeder Kurs ist nicht nur eine Verbesserung der Fitness, sondern auch eine Gelegenheit, die das Miteinander fördert und neue Perspektiven eröffnet. Lassen Sie uns gemeinsam die kühlen Monate aktiv gestalten und den Winter zu einer Zeit des Wachstums und der Gemeinschaft machen.

Lesen Sie neben Physiotherapeutin weitere Beiträge im Physio-Blog

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie gehört zur alternativen Heilmedizin und ist in der physiotherapeutischen Behandlung weit verbreitet sowie heute allgemein anerkannt. Dabei kann der Osteopath mit seinen Händen mögliche Bewegungseinschränkungen des Patienten aufspüren, die den Selbstheilungsprozess des Körpers beeinträchtigen.

Weiterlesen

Wirkungsvolle Schmerztherapie vom Physiotherapeuten

Die richtige Schmerztherapie durch eine manuelle Therapie, Osteopathie oder eine Rückenschule bekämpft die Ursachen Ihrer Beschwerden. Die Schmerzen im Knie oder auch Rücken- und Fußschmerzen beeinträchtigen unseren Alltag und mindern unsere Lebensqualität. Was ruft unsere Schmerzen hervor und wie kann der Physiotherapeut diese Nervenschmerzen und Muskelschmerzen behandeln?

Weiterlesen

In den besten Händen: Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle medizinische Massage mit dem Ziel, das Gewebe zu entstauen und den Transport der Gewebeflüssigkeit in den Lymphgefäßen anzuregen und zu beschleunigen. Sie kommt bei der Behandlung von Lymphödem-Patienten zum Einsatz …

Weiterlesen

Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)

spezielle Behandlungsmethode der Physiotherapie, orthopädische Behandlung von Problemen im Gelenksystem, Nervensystem und Muskelsystem bzw. von akuten und chronischen Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen am Bewegungsapparat

Weiterlesen

Schröpfen: Naturheilverfahren zur Entgiftung

Bei vielen Beschwerden wie zum Beispiel Rheuma, Kopfschmerzen und Fieber aber auch bei Bandscheibenproblemen, Bluthochdruck, Durchblutungsproblemen und Hexenschuss soll das Schröpfen hilfreich sein. Es fördert die Durchblutung und Entspannung des Körpers und regt Immun- und Lymphsystem an.

Weiterlesen

Triggerpunkte Behandlung in der Physiotherapie

Auch im medizinischen Bereich steht der englische Begriff „trigger“ für einen Auslöser. Triggerpunkte sind schmerzauslösende, druckempfindliche Verhärtungen im Gewebe. Der Auslöser an sich wird als Trigger bezeichnet, das Auslösen der Schmerzübertragung als Triggern …

Weiterlesen

Als Physiotherapeutin in einem motivierten Team arbeiten

Die Physiotherapeutin behandelt Patienten mit Schmerzen oder körperlichen Beschwerden. Dafür kann sie Bewegungsübungen, manuelle Therapie als auch gezielte Therapien einsetzen, um die Mobilität der Patienten zu verbessern. Physiotherapeuten arbeiten Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und in Physiotherapien.

Weiterlesen

Krankengymnastik als aktive und passive Therapieform

Krankengymnastik ist eine Therapiemethode, die in beinahe allen medizinischen Bereichen bei der Behandlung zum Einsatz kommen kann. Je nach Krankheitsbild und den Beschwerden des Patienten kann sie sowohl aktive als auch passive Behandlungsbausteine beinhalten. Ziel ist …

Weiterlesen

Kinesio Taping in der Physiotherapie

Kinesio Taping ist eine innovative Technik, bei der ein elastisches Tape auf die Haut aufgebracht wird, um die Heilung von Verletzungen zu fördern und Schmerzen zu lindern. Die spezielle Klebetechnik soll die Muskelfunktion unterstützen, die Durchblutung fördern und das lymphatische System aktivieren …

Weiterlesen
Loading